top of page

Herzsport

Warum Herzsport?
 

+ Steigerung der Vitalität und des Wohlbefindens

+ Stärkung des Herzens

+ Steigerung der Belastbarkeit unter Anleitung

+ Treffen mit Gleichgesinnten

Warum bei uns?
 

+ Jahrzehnte lange Erfahrung mit lisenzierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern

+ 35 Herzsportgruppen mit unterscheidlicher Liestungsfähigkeit  an allen Tagen

+ Anwesenheit einer Ärztin bzw. eines Arztes bei Außengruppen / Notfallversorgung durch das angrenzende Krankenhaus

Wer übernimmt die Kosten?

+ Nach einer ärztlichen Verordnung ist die Kostenübernahme der Krankenkasse über 2 Jahre  bzw. der Rentenversicherung über 6 Monate möglich.

+ Privatversicherte werden Mitglied und können bie regelmäßiger Teilnahme am Sport mithilfe einer Bescheinigung die Kostenübernahme bzw. Beteiligung bei  der Privaten Krankenversicherungen anfragen.

Wir sind Ihre Adresse nach Herzinfarkt, Bypass-Operation,

Stent-Implantation, Herzklappenfehler, Herzschwäche und -insuffizienz

und vielem mehr...

Unter ärztlicher Aufsicht bzw. in Nähe der Notversorgung bieten wir durch ausgebildete Übungsleitungen täglich Herzsport zentral in Trier und der Umgebung an. 

Für jede Belastbarkeit bieten wir eine spezielle Gruppen an:

  • < 75 Watt Belastbarkeit: Herzinsuffizienz-Gruppe

  • 75 - 100 Watt: Übungsgruppe 

  • > ca. 100 Watt: Trainingsgruppe

Übrigens haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Herzsport die Möglichkeit im Rahmen einer "geförderten Mitgliedschaft" in unseren Verein einzutreten. Auch mit 50% Ermäßigung (12,50 Euro statt 25,00 Euro Monatsbeitrag) können alle Vereinsangebote in Anspruch genommen werden. 

Welche Vorteile Sie haben, erfahren Sie hier.

Werden

Sie gefördertes Mitglied!

Ihr Weg zu uns in den Herzsport

 

 

 

 

Schaubild Rehasport.png
Anfrage zur Herzsportaufnahme
Wir melden uns zeitnah mit einem Terminvorschlag
bei Ihnen zurück!

Vielen Dank!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wir haben Ihnen häufig gestellten Fragen und deren Antworten hier zusammengefasst.

Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden oder Sie haben eine indivudelle Frage zu Ihrer Verordnung, kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns Ihnen weiter zu helfen!

Was muss ich tun, wenn meine Verordnung bald ausläuft?

Was muss ich tun, wenn die Unterschriftsliste (nahezu) vollständig ausgefüllt ist?

Ich habe eine Verordnung für den Rehabilitationssport ( kein Herzsport). Kann ich bei Ihnen den Rehasport besuchen?

Wer übernimmt die Kosten für mich als Privatversicherte/r? Sie werden Mitglied im Verein und genießen alle Vorteile. Sie haben die Möglichkeit neben dem kontrollierten Herzsport an anderen Angeboten des Vereins, z.B. beim Yoga teilzunehmen. Für Privatversicherte ist der Weg einer Mitgliedschaft die einzige Möglichkeit am Herzsport teilnehmen zu können, jedoch kann der Vereinsbeitrag bei regelmäßiger Teilnahme jährlich in vielen Fällen von der Kasse übernommen werden. Privatversicherte sollten dies vorab bei Ihrer Krankenkasse erfragen.

bottom of page