Herz-Kreislauf-Training

Aerobes Ausdauertraining zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Risikofaktoren.

Ziel:

Durch das Training im Freien wird neben einer Steigerung der Leistungsfähigkeit auch ein Abhärtungseffekt erzielt. Übrigens, auch bei uns können Sie das deutsche Sportabzeichen absolvieren. Die Nachmittags - Programme finden ausschließlich - auch im Winter - im Freien statt.

  • Jens Nagel, staatl. gepr. Sportlehrer (Di., 15.30 Uhr)
  • Yvonne Knob, Übungsleiterin mit Sonderlizenz (Mo. + Mi., 18.30 Uhr)

jetzt anmelden

Kursdaten

Herz-Kreislauf-Training
Zeiten:
Mo. + Mi.18.30 - 19.30 Uhr
Di.15.30 - 16.30 Uhr
Ort:
Nachmittagsgruppen:
"Am Römersprudel" (Waldgelände)
Treffpunkt St. Sebastianus Schützenhaus 
Abendgruppe:
coronabedingt Outdoor
im Moselstadion Trier, Zeughaussstraße
im Sommer
im Waldgelände "Weißhaus Wald".

Kursleiter:

Jens Nagel
Yvonne Knob

Herz-Kreislauf-Training

Offener Kurs

Das Ziel diese Kurses ist eine Steigerung der Leistungsfähigkeit von Herz- und Kreislauf sowie die Steigerung der körpereigenen Wiederstandkrauft. Das Training findet im Freien statt. 

Das deutsche Sportabzeichen kann ein weiteres Ziel darstellen.

Beim Herz-Kreislauf-Training handelt es sich um ein moderates pulsgesteuertes Ausdauertraining zur aktiven Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Risikofaktoren.

Langfristig soll so einem Herzinfarkt und/oder Schlaganfall vorgebeugt werden. 

Herz-Kreislauf-Training

Aerobes Ausdauertraining zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Risikofaktoren.

Ziel:

Durch das Training im Freien wird neben einer Steigerung der Leistungsfähigkeit auch ein Abhärtungseffekt erzielt. Übrigens, auch bei uns können Sie das deutsche Sportabzeichen absolvieren.

 

Die Nachmittags - Programme finden ausschließlich - auch im Winter - im Freien statt.

 

  • Jens Nagel, staatl. gepr. Sportlehrer (Di., 15.30 Uhr)
  • Yvonne Knob, Übungsleiterin mit Sonderlizenz (Mo. + Mi., 18.30 Uhr)

 

jetzt anmelden

 

 

 

Herz-Kreislauf-Training
<table class="contenttable"><thead><tr><th scope="col"><span style="font-weight: normal; ">Mo. + Mi.</span></th><th scope="col"><span style="font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight: normal; line-height: 17px; text-align: -webkit-left; "></span><span style="font-weight: normal;">18.30 - 19.30 Uhr</span></th><th scope="col"></th></tr></thead><tbody><tr><td></td><td><span style="font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; line-height: 17px; "></span></td><td></td></tr><tr><td rowspan="1">Di.</td><td rowspan="1"><span style="font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; line-height: 17px; ">15.30 - 16.30 Uhr</span></td><td rowspan="1"></td></tr></tbody></table>

Nachmittagsgruppen:
"Am Römersprudel" (Waldgelände)
Treffpunkt St. Sebastianus Schützenhaus 

Abendgruppe:
coronabedingt Outdoor
im Moselstadion Trier, Zeughaussstraße
im Sommer
im Waldgelände "Weißhaus Wald".

Jens Nagel
Yvonne Knob