Gesundheitspark Trier

Gesundheitssport / Sporttherapie

Hauptaugenmerk legen wir auf den Bereich "gesunde Bewegung". Hier lernen Sie Bewegung als Stressbewältigungsmaßnahme zu erfahren, lernen wie Sie körperlich trainieren ohne sich zu überfordern und trotzdem Ihr Immunsystem stärken. Ferner spielt die passende Bewegung eine wichtige Rolle in der Bewältigung des Schmerzes.

Dass gesunde Bewegung auch noch Spaß macht, dafür sorgen unsere ausgebildeten Übungsleiter und Sportlehrer.

Gesundheitssport

Ausgleichsgymnastik

Das Rundumprogramm für den gesamten Bewegungsapparat. Eine intensive Kräftigung der Bauch - und Rückenmuskulatur und schonende Flexibilisierung beugt Rückenschmerzen effektiv vor. mehr

Gesundheitssport

Beckenbodengymnastik

Trainiert wird die Sensibilisierung der Muskulatur des Beckenbodens. Sie hat die Aufgabe die Organe zu stützen und schützt vor Inkontinenz. Gleichzeitig erfolgt die Schulung einer gesunden, aufrechten Körperhaltung. Die Kombination Beckenbodentraining und Haltungsschulung macht den Erfolg dieses Kurses aus. mehr

Gesundheitssport

Bewegung und mentale Stärke nach Schlaganfall

Neben dem regelmäßigen Austausch werden spezielle koordinative- und Entspannungsübungen trainiert - ganz nach dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe".mehr

Gesundheitssport

Sport für Diabetiker ("Senioren-Fit")

Neben Spiel, Spaß und gegenseitigem Austausch liegt der Schwerpunkt auf einem moderaten, pulsgesteuerten Ausdauertraining. Durch Blutzuckermessungen vor der sportlichen Aktivität wird so auf den jeweiligen Zuckerstoffwechsel Rücksicht genommen. Insbesondere durch das sportliche Training wird der Körper sensibilisiert für physiologische Abläufe beim Krankheitsbild des Diabetes mellitus. mehr

Gesundheitssport

Gesundheitssport / Sporttherapie

Hauptaugenmerk legen wir auf den Bereich "gesunde Bewegung". Hier lernen Sie Bewegung als Stressbewältigungsmaßnahme zu erfahren, lernen wie Sie körperlich trainieren ohne sich zu überfordern und trotzdem Ihr Immunsystem stärken. Ferner spielt die passende Bewegung eine wichtige Rolle in der Bewältigung des Schmerzes.
Dass gesunde Bewegung auch noch Spaß macht, dafür sorgen unsere ausgebildeten Übungsleiter und Sportlehrer. mehr

Gesundheitssport

Fibromyalgie

Eine sanfte Gymnastik, soll nicht nur eine bessere Beweglichkeit bewirken, sondern auch eine Sensibilisierung für den eigenen Körper. Der Abbau seelischer Verstimmungen und Angstgefühle gehören zu einem wesentlichen Teil zum Programm. Daher ist der Wechsel Anspannung – Entspannung von großer Bedeutung. mehr

Gesundheitssport

Gefäßsport (pAVK-Training)

Der Gefäßsport ist ein spezielles Therapieprogramm bei Durchblutungsstörungen der Beine (p-AVK, der sog. „Schaufensterkrankheit“). Ziel ist die eingeschränkte Gehstrecke deutlich zu erhöhen.mehr

Gesundheitssport

Herz-Kreislauf-Training

Offener Kurs

Das Ziel diese Kurses ist eine Steigerung der Leistungsfähigkeit von Herz- und Kreislauf sowie die Steigerung der körpereigenen Wiederstandkrauft. Das Training findet im Freien statt.  Das deutsche Sportabzeichen kann ein weiteres Ziel darstellen. Beim Herz-Kreislauf-Training handelt es sich um ein moderates pulsgesteuertes Ausdauertraining zur aktiven Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Risikofaktoren. Langfristig soll so einem Herzinfarkt und/oder Schlaganfall vorgebeugt werden. mehr

Gesundheitssport

Ambulante Herzgruppe

"Fröhliche Herzen schlagen länger!"


In lockerer Runde werden Blutdruckmessungen und Gymnastik mit Ausdauertraining angeboten. Entspannungsübungen und Gruppengespräche unter ärztlicher Ausicht lassen für jede Belastbarkeit eine passende Gruppe in der Herzgruppe im Gesundheitspark Trier finden. Bei der Ambulanten Herzgruppe handelt es sich um Rehabilitationssport (Phase III der kardiologischen Rehabilitation). Schon in der Anschlussheilbehandlung (AHB) in der Reha-Klinik wird auf die Gruppe aufmerksam gemacht. Eine Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krakenkassen erfolg über eine Verordnung, ausgestellt vom behandelnden Arzt und abgestempelt von der Krankenkasse. mehr

Gesundheitssport

Nordic Walking

Nordic Walking ist durch den Einsatz der Stöcke gelenkschonend und daher vor allem für übergewichtige Sportler und Personen mit orthopädischen Problemen die ideale Ausdauersportart. Als Einsteiger wird zunächst die optimale Technik eingeübt, denn technische Fehler können die Trainingserfolge schmälern. mehr

Gesundheitssport

Pilates

Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung insbesondere der Tiefenmuskulatur. Die Übungen geben der Wirbelsäulen-Muskulatur besondere Kraft und Stärke. Pilates führt zu einer bewussten Körperwahrnehmung für mehr Kraft und Sicherheit auch im 3. Lebensabschnitt! Jede Einheit wird mit einer Entspannung abgeschlossen. mehr

Gesundheitssport

Power-Walking

Unser Power-Walking soll auch Übergewichtigen helfen Pfunde zu verlieren. Hier wird in kleinen Gruppen - passend dosiert und korrekt praktiziert - gegen zivilisatorische Erkrankungen vorgebeugt. Diese Art des "sanften Ausdauertrainings" wird vom Gesundheitspark als Therapie wie auch zur Vorbeugung angeboten und soll auch als Vorstufe zum Joggen/Laufen betrachtet werden. Ein moderates pulsgesteuertes Walking Programm senkt durch den erhöhten Kalorienverbrauch im optimalen Herzfrequenz-Bereich das Körpergewicht. Das Training unter Gleichgesinnten verbessert auch die Therapietreue! mehr

Gesundheitssport

Rückenschule

Die Rückenschule beihaltet neben dem Einüben rückenschonender Alltagsaktivitäten auch eine gezielte Wirbelsäulengymnastik. Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen gehen dabei Hand in Hand. Dem Rückenschmerz wird so den Kampf angesagt und Haltungsschäden aktiv angegangen. mehr

Gesundheitssport

Sport bei Asthma

Ein regelmäßiges sportliches Training ist beim Krankheitsbild des Asthma bronchiale ein wichtiger Therapiebaustein. Spezielle Atemgymnastik, Atemschule, Entspannungstechniken und ein moderates Ausdauertraining lassen die Anfallshäufigkeit entscheidend verringern. mehr

Gesundheitssport

Sport für die Seele

Der Sport für die Seele richtet sich an Menschen mit depressiven Erkrankungen.
Dosierte Bewegung an der frischenl Luft unter psychologischer Betreuung stellt einen Beitrag zur seelischen Gesundheit dar.mehr

Gesundheitssport

Sport in der Brustkrebsnachsorge

In unserer Gruppe legen wir den Schwerpunkt auf Bewegung, Spiel und Spaß, Körperwahrnehmung und Koordination. Neben der Erhaltung der Schulter-Armbeweglichkeit wird auch die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit verbessert. Im Schutzwall einer homogenen Gruppe gewinnen die Betroffenen ein neues Selbstwertgefühl und lernen ihren Körper wieder zu begreifen. Ein gesteigertes Selbstbewusstsein, Reduktion von Angst und eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Stress, trägt insgesamt zu einer psychischen Stabilisierung der Teilnehmerinnen bei. mehr

Gesundheitssport

Volleyball

Ursprünglich für Teilnehmer aus der Herzgruppe konzipiert, handelt es sich um ein modifiziertes Volleyballspiel. Durch gezielte Regeländerungen werden unnötige Belastungsspitzen vermieden. mehr

Gesundheitssport

Wassergymnastik ("Aqua - Fit")

Wassergymnastik bedeutet immer eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining. Das Wasser trägt das Körpergewicht. Daher ist es vor allem für übergewichtige Menschen sowie Personen mit orthopädischen Problemen eine gute Möglichkeit Herz - Kreislauf-System und das Muskelkorsett zu trainieren.
Beim Montagsprogramm liegt der Schwerpunkt auf einer Aqua-Gymnastik, während samstags ein Aqua-Jogging mit Auftriebsgürtel angeboten wird. mehr